Aktuelles

Nutzt auch unser Infoangebot auf Social Media und schaut mal bei unserer Terminübersicht vorbei.

Game, Set, Match! TCD feiert den Saisonabschluss 2025

27. September 2025

Mit der Saisonabschlussfeier am 27. September 2025 ging ein sehr erfolgreicher Tennissommer zu Ende. Die zurückliegende Medenrunde war mit Meistertiteln der Mannschaften Herren I (Gruppenliga) von Mannschaftsführer Jannis Vehlhaber, Herren II (Kreisoberliga) von Paul Raab, Damen 40 I (Südwest-Liga) von Uli Beeck und Herren 40 I MSG (Gruppenliga) von Thomas Olewski sehr erfolgreich. Im Jugendbereich gab es mit den HTV-Löwenkids Gemischt U8 (4er) (MF Samuel Muzikant), den HTV-Löwenkids Junioren U9 (2er) (MF Lennard Scheliga) und den Junioren U12 (MF Tobias Picard) drei Vizemeistertitel zu verbuchen. Alle Meister wurden vor der TCD-Tribüne geehrt und erhielten als Anerkennung Gutscheine für das „Ristorante Tennispark“. Der Nachwuchs darf sich auf ein gemeinsames Bowling-Event im Frühjahr freuen.  

 

Im Pokalwettbewerb des Hessischen Tennisverbandes sicherten sich zudem erstmals gleich zwei Damenteams des Vereins die begehrte Trophäe: die Damen 35 LK 10-25 von Mannschaftsführerin Christine Bredehöft und die Damen 35 LK 18-25 von Mareike Kumpe. Sie gewannen bei den Finalspielen in Bad Hersfeld bzw. Groß-Gerau und wurden bei der Saisonabschlussparty in Dietesheim gefeiert.

 

Nach der Ansprache unseres Präsidenten Tim und den Ehrungen der Meister, Vizemeister, LK-Aufsteiger und Pokalsieger durch Jugendwart Philip und Sportwart Helle fand im Anschluss an den offiziellen Teil eine Präzisions-Challenge des Technischen Wartes Michel auf dem Centercourt statt. Hierbei musste von der Grundlinie aus eine bewegliche Konstruktion aus drei Tennisschlägern getroffen und zum geräuschvollen Umklappen gebracht werden – gar nicht so einfach, wie sich schnell herausstellte! Einige Spielerinnen und Spieler waren jedoch erstaunlich treffsicher!

 

Unter großer Begeisterung der Anwesenden startete anschließend das von Torsten und Tobias Picard organisierte Tischtennisturnier. Teilnehmer und Zuschauer hatten viel Spaß und spielten teilweise bis in die späten Abendstunden weiter!  Die Jüngsten erfreuten sich an Glitzertattoos und ließen ihrer Kreativität freien Raum.

 

Für das leibliche Wohl der über 100 Gäste war in Form von veganer Kürbissuppe mit Ingwer & Kokosmilch, Chili con Carne sowie Würstchen und Brötchen bestens gesorgt. An der Candybar bedienten sich die Kleinen - aber auch viele große Naschkatzen wurden gesichtet... Später gab es Stockbrot und Marshmallows am gemütlichen Lagerfeuer.

 

Das Hüttenteam, Platzchef Marc, das Vorstandsteam sowie Vergnügenchef Aleks und die Turnierorganisatoren Torsten und Tobias waren mit weiteren Helfern viele Stunden im Einsatz, damit das Fest zu einem Erfolg werden konnte. Vielen Dank für euren Einsatz!


Die Original-Reels mit Musik könnt ihr auf TC_Dietesheim Instagram sehen.

4. TCD Sport Schweikard Open in Dietesheim – Juniors, Aktive und Seniors
September 2025

An zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden im September 2025 fanden auf unserer Anlage die TCD LK-Turniere für Spielerinnen und Spieler aller Spielerstärken und in zahlreichen Altersklassen statt – zunächst die Jugend, dann die Aktiven und die Altersklassen 40 und 50.

 

Am 20. September startete der Nachwuchs mit dem Juniors Cup, am Folgetag waren dann das Aktiven-Doppelturnier angesagt. Am darauffolgenden Wochenende begann der Freitagabend mit dem traditionellen Mixed Cup bei Flutlicht. Nach den beiden Matches des Abends traf man sich noch zu einem gemütlichen Beisammensein mit Nudelbuffet und Kaltgetränken auf der TCD-Terrasse. Den Abschluss der LK-Turnierreihe bildeten die Damen- und Herren-40/50-Einzelmatches am 27. September. Zahlreiche Zuschauer verfolgten die tollen Spiele von der Tribüne.

 

Vielen Dank allen teilnehmenden Spielerinnen und Spielern der Turniere, der Turnierleitung um Jannis Vehlhaber sowie allen Helfern für die sportliche Organisation der vier Turniere.

 

Unser Dank gilt natürlich auch TCD-Platzchef Marc Goss und dem Team Technik für eine top gepflegte Anlage, dem kompletten Hüttenteam für Euren unermüdlichen Einsatz und allen weiteren Organisatoren, Unterstützern und Kuchenbäckern!

 

Ein weiterer Dank geht an unsere Nachbarn von der Spvgg Dietesheim Tennis, die uns ergänzende Tennisplätze zur Verfügung gestellt haben. Sport Schweikard und Tegut Mühlheim danken wir für die Give-aways und das Obst.

Dietesheim 2025 gleich zweifach HTV-Pokalsieger: Damen 35 LK 10-25 und LK 18-25

20. September 2025

Von Mitte Juni bis Mitte September 2025 hatte der Hessische Tennisverband zum dritten Mal den HTV-Pokal, einen spannenden Wettbewerb für hessische Tennisvereine, angeboten. Die Mannschaften spielten in verschiedenen Altersklassen und mit unterschiedlichen Spielstärken zunächst in einer Gruppenphase und bei Erfolg anschließend in der K.-o.-Runde. 


In diesem Sommer nahmen insgesamt neun TCD-Teams aus den Konkurrenzen Herren, Damen und Herren 35 sowie Damen und Herren 50 am HTV-Pokal teil. Leider kam die Konkurrenz unserer zweimaligen HTV-Pokal-Gewinnerinnen um MF Uli Beeck dieses Jahr nicht zustande – die Mädels hätten sich den Pokal gerne zum dritten Mal in Folge geholt.


Zu den drei erfolgreichsten TCD-Teams gehörten 2025 die Damen 50 LK 10-25 von MF Elke Fliedner, die sich erst im Halbfinale geschlagen geben mussten. Sie unterlagen dem TEVC Kronberg unglücklich im entscheidenden Champions-Tie-Break mit knappen 8:10 Punkten.


Die Damen 35 LK 10-25 von MF Christine Bredehöft holten sich am Finaltag, dem 20. September 2025, in Bad Hersfeld mit soliden 3:0 Matchpunkten gegen ihre Gegnerinnen aus Seulberg den HTV-Pokal in ihrer Gruppe.


Auch die Damen 35 LK 18-25 von MF Mareike Kumpe waren im Finale mit 3:0 Punkten erfolgreich. Sie sicherten sich die Trophäe in Groß-Gerau gegen die Spielerinnen vom SG Dornheim.


Wir gratulieren unseren strahlenden Pokalheldinnen ganz herzlich! Wir sind stolz auf euch!


Vielen Dank an alle Spielerinnen und Spieler, die am HTV-Pokal teilgenommen haben, dass ihr euch auf dieses Abenteuer eingelassen und den TCD bei diesem besonderen Wettbewerb vertreten habt. Ihr habt alle fleißig Punkte für den Verein gesammelt. Besonderen Dank auch an die Mannschaftsführer für die Organisation der Spieltage! 


Vielen Dank auch an den HTV für die Organisation dieses tollen Cups! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Artikel Offenbach Post vom 20. September 2025

TCD Herren II mit dem Aufstieg nach einer sehr starken Saison - nächstes Jahr: Gruppenliga!
14. September 2025

Unsere Herren II von MF Paul Raab sind in der Kreisoberliga (4er) Meister ihrer großen 8er-Gruppe geworden. Nach fünf Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage lag das starke Dietesheimer Team am Ende vor den Mannschaften von TC Rembrücken und TGS Bieber Offenbach, die beide vier Siege eingefahren hatten.


Herzliche Glückwünsche zu dieser tollen Leistung und der Meisterschaft gehen an die Mannschaftsmitglieder Luke, Lukas, Paul, Fabian und Chris sowie an die während der Saison aushelfenden Spieler Christian, Stefan, Dennis, Philip, Thorsten! 


Nächstes Jahr geht es in der Gruppenliga zur Sache - wir freuen uns schon darauf! 


2026 spielen dann sowohl Herren I als auch Herren II auf Landesniveau - NEXT LEVEL!

In ihrer ersten Gruppenligasaison direkt Meister und Aufsteiger in die Verbandsliga: TCD Herren I
7. September 2025

Nach einem Krimi am letzten Spieltag auswärts gegen BW Bensheim sind unsere Herren I in ihrem ersten Jahr in der Gruppenliga direkt Meister geworden. 


Das ambitionierte Team um Mannschaftsführer Jannis Vehlhaber spielte eine sensationelle Saison, entschied sechs Spieltage meist souverän für sich und musste sich nur gegen die Mannschaft vom OTC geschlagen geben. Diese wiederum konnte nicht gegen den TC Seeheim gewinnen und blieb somit ebenfalls nicht ungeschlagen. Am Ende der Saison hatte das erfolgreiche TCD-Team dann knapp die Nase vor den Offenbachern - zwei Sätze gaben am Ende den Ausschlag zur Meisterschaft.


Herzliche Glückwünsche zu dieser bärenstarken Leistung und dem tollen Erfolg gehen an Petr, Lucas, Jannis, Dominik, Finn, Till und Adam! Wir wünschen euch alles Gute für eure Spiele nächstes Jahr in der Verbandsliga!


Historisch! Ihr seid die erste Herrenmannschaft in der Geschichte des TC Dietesheim auf Verbandsliga-Niveau! Wow!

TCD Sport Schweikard LK-Turniere im September 2025

September 2025

Im September veranstalten wir tolle LK-Turniertage und unsere traditionelle LK-Mixed-Night mit Partyfeeling auf unserer Tennisanlage in Mühlheim/ Dietesheim.


Adresse: Dieselstr. 84, 63165 Mühlheim am Main

Parken: Vor der Anlage oder auf dem Parkplatz hinter der orangenen Sporthalle

Verpflegung: Hütte geöffnet!


Details und Anmeldung zu den LK-Turnieren über folgende Links auf tennis.de: 

Sa, 20.: Juniors Cup - U10, U12, U14, U16, U18 

So, 21.: Doppel Cup - Aktive, alle AK willkommen

Fr, 26.: Mixed Cup - Aktive, alle AK willkommen (abends) 

Sa, 27.: Seniors Cup - Damen & Herren 40/50


Meldet euch schnell an, die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Wir freuen uns auf euch!

H40 I Meister der Gruppenliga: Vorzeitig, uneinholbar und ungeschlagen!
31. August 2025

Unsere Herren 40 MSG Dietesheim von MF Thomas Olewski sind in der Gruppenliga vorzeitig und uneinholbar  Meister der Gruppenliga geworden.


Herzliche Glückwünsche zu dieser SAUSTARKEN Leistung gehen an Christian, Tommy, Holger, Oli, Sascha (Spvgg), Carsten, Henning und Dennis. Die Jungs blieben insgesamt ungeschlagen und bestritten ihre Spieltage gegen TC Gersprenstal, TC Hainstadt, TC Jügesheim II, TC Götzenhain, MSG SF Seligenstadt/ TSG Mainflingen und TC GW Waldacker. 


Auch nach dem Erreichen der Meisterschaft blieben die Herren 40 am letzten Spieltag gegen die MSG Langenselbold/Neuberg ungeschlagen. Die Weste blieb mit 14:0 Tabellenpunkten blütenweiß, die Stimmung war großartig und der Durst ebenfalls ;).


Wir freuen uns schon darauf, euch nächstes Jahr in der Verbandsliga spielen zu sehen!

TCD versorgt und bejubelt die Teilnehmenden am Mühlheimer Canyon Run
31. August 2025

Der Canyon Run, bekannt als einer der schönsten Waldläufe Hessens, begeistert seit 2023 Läuferinnen und Läufer. Von Anfang an waren die fleißigen Helferinnen und Helfer des TC Dietesheim mit Herzblut dabei. Bereits seit der Premiere vor zwei Jahren sind wir für die letzte Versorgungsstation auf der 10-km- und Halbmarathon-Strecke verantwortlich. Drei Kilometer vor dem Ziel geben wir am Lauftag traditionell alles, um die Teilnehmenden mit Getränken und motivierenden Zurufen zu unterstützen.

 

Auch 2025 waren wir wieder mit voller Power am Start und haben für gute Stimmung gesorgt. Mit Energie und guter Laune haben wir den Läuferinnen und Läufern einen letzten Motivationsschub gegeben – und hatten selbst jede Menge Spaß dabei!

 

Eins steht fest: Auch nächstes Jahr sind wir wieder mit dabei! Also, schnürt eure Laufschuhe und trainiert fleißig – wir freuen uns darauf, euch auf der Strecke zu unterstützen!

 

Alle Infos rund um den Lauf am 6. September 2026 findet ihr unter www.canyon-run.de.

REWE-Aktion "Scheine für Vereine" – Der TCD war wieder erfolgreich dabei!
11. Juli 2025

Auch im Jahr 2025 haben sich unsere Mitglieder gemeinsam mit ihren Familien und Freunden wieder tatkräftig an der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ beteiligt – ganz in der bewährten TCD-Tradition! 


Insgesamt kamen stolze 3.959 Vereinsscheine zusammen – viele davon wurden direkt in den umliegenden REWE-Märkten für unseren Verein gespendet.


Dank dieses großartigen Engagements hatte das TCD-Vorstandsteam wieder die Qual der Wahl beim umfangreichen Prämienkatalog. In diesem Jahr konnten wir unter anderem eine Bierzeltgarnitur, Tennis- und Tischtennisbälle, ein Sportradar-Geschwindigkeitsmessgerät sowie einen Spielstandsanzeiger bestellen – alles nützliche Ergänzungen für unser Vereinsleben!


❤️ Ein herzliches Dankeschön an alle, die fleißig mitgesammelt haben!


❤️ Unser besonderer Dank gilt REWE sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort, die mit dieser Initiative einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Breitensports leisten. Wir freuen uns schon auf eine mögliche Fortsetzung im kommenden Jahr!

Sie rocken die Südwest-Liga - Damen 40 I ungeschlagen Meisterinnen!
5. Juli 2025

Herzliche Glückwünsche gehen an unsere Damen 40 I (6er) Südwest-Liga von Mannschaftsführerin Uli Beeck, die nach 5 Siegen gegen TC RL Lahnstein, TC BW Bad Ems 1, TSC Mainz 1, TC Schwarz-Weiss 1896 Landau 1 und TC Niddapark bereits Ende Juni vorzeitig Meisterinnen ihrer Gruppe geworden waren. Nachdem sie auch das letzte Gruppenspiel am 5. Juli zu Hause gegen TC Bruchköbel souverän mit 7:2 für sich entschieden, konnte das Team die Meisterschaft 2025 in Gruppe 008 NO ungeschlagen für sich verbuchen. 


Ihr seid der Hammer, Sabine, Heike, Elke, 2x Gabi, Kerstin, Uli, Nicki und Karine! Herzliche Glückwünsche zu dieser bärenstarken Leistung! Wir sind stolz auf euch!

Schleifchenjagd auf den TCD-Courts – Spiel, Satz und Spaß!

9. Juni 2025

Wenn das jährliche Schleifchenturnier auf der TCD-Anlage stattfindet, wird es bunt und wuselig auf der TCD-Anlage! In diesem Jahr herrschte an Pfingstmontag den ganzen Tag fröhlicher Trubel auf den Courts, dem Gelände und rund um die Tennishütte. Von oben wurden wir mit perfektem Tenniswetter verwöhnt.


Insgesamt zeigten knapp 70 kleine und große Spielerinnen und Spieler sowie ihre Familien und Freunde großes Interesse am Tennissport. Das Turnier vereint traditionell alle Spielklassen – vom Anfänger bis zum Profi – und wird im Doppel- und Mixed-Modus ausgetragen. Die Spielpartner werden jeweils durch das Ziehen von Schlägern zugelost. Für die Jüngsten fand zeitgleich ein Kinderturnier statt. Neben Tennis und Vielseitigkeitsspielen gab es für die jungen Spielerinnen und Spieler auch leckere Eisbecher als Belohnung für ihren sportlichen Einsatz. Zum Abschluss erhielten die erfolgreichen Kinder glänzende Pokale und tolle Preise. Auch die erwachsenen Schleifchengewinner freuten sich über diverse Überraschungen. Der Mittag klang bei bester Stimmung auf der Anlage aus.


Wir gratulieren allen kleinen und großen Gewinnern der Turniere!


Für das leibliche Wohl war durch das Team der Hütte und fleißige Helfer den ganzen Tag mit Getränken, Kuchen, Gegrilltem, Salaten und Pommes gesorgt. Wer einen selbstgebackenen Kuchen oder einen Salat spendierte oder sich anderweitig einbrachte, erhielt ein zusätzliches Schleifchen im Turnier.


Besten Dank an TCD-Vergnügenchef Aleks für die liebevolle Gesamtorganisation der tollen Veranstaltung! Vielen Dank auch an das Team Hütte mit Marc, Elke und Ralf für das leibliche Wohl, an Sportwart Helle für das Management des Turnierablaufs, an das Jugendwarttandem Irene und Philip, die sich zusammen mit Lara um die Organisation und Betreuung des Kinderturniers gekümmert haben, an Platzchef Marc für seinen unermüdlichen Einsatz immer und überall sowie an alle Helferinnen und Helfer für die Übernahme von Diensten, Kuchen- und Salatspenden und vieles mehr!


Ein besonderer Dank geht an die Aesculap-Apotheke, die Altstadtmetzgerei Schmidt, die Amigo Spiel und Freizeit GmbH, Eis Costa aus Hanau, Sport Schweikard und Tegut Mühlheim für die Spende von tollen Preisen, Give-aways und Eis. Da leuchteten nicht nur die Augen der Jüngsten – herzlichen Dank dafür!


Es war schön zu sehen, dass heute so viele kleine und große Spieler und Spielerinnen sowie Gäste das TCD-Gelände zu einem bunten und fröhlichen Ort gemacht haben! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Vereinszeitung "Netzroller 2025" startklar: Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

14. Mai 2025

Unsere aktuelle Ausgabe des „Netzrollers“ ist publiziert – prall gefüllt mit spannenden Berichten, Infos und Rückblicken rund um das Tennisjahr beim TC Dietesheim. Wer mag, kann vorab schon mal in der Online-Version stöbern. Viel Spaß beim Lesen! 


Die gedruckte Ausgabe folgt in den nächsten Tagen und liegt dann wie gewohnt in unserer Tennishütte zum Mitnehmen bereit – auch für unsere Gäste!


Ein herzliches Dankeschön geht an Petra und Jürgen Althaus, die bereits zum vierten Mal mit viel Engagement Layout und Produktion übernommen haben. Für die Zusammenstellung der Inhalte und der vielen Fotos, die Redaktionsarbeit und das Anzeigenmanagement zeichnete erneut unsere Pressewartin Tine Bredehöft verantwortlich. Die Produktion erfolgte somit wieder komplett ehrenamtlich - das verdient großen Respekt für die wochenlange Arbeit und ein riesiges Dankeschön für dieses tolle Werk!


Vielen Dank auch an alle Unterstützer, Verfasser von Artikeln und vor allem an unsere Anzeigenkunden für Euer Engagement für den TC Dietesheim! Ohne Euch gäbe es den "Netzroller" in dieser Form nicht.

TCD Schleifchenturnier für Groß und Klein an Pfingstmontag

13. Mai 2025

Meldet euch schnell zu unserem Schleifchenturnier für TCD-Mitglieder an, das diesmal an 

Pfingstmontag, 9. Juni 2025, um 10:00 Uhr auf unserer Anlage stattfindet. 


Das Turnier ist für alle Spielerklassen geeignet: vom fortgeschrittenen Anfänger bis zum Profi. Es wird im Doppel- und Mixedmodus gespielt - die Spielpartner werden jeweils zugelost.


Die ersten zehn Anmelder einer Kuchen- oder Salatspende und alle, die einen der zu vergebenen Dienste übernehmen, erhalten bereits zu Turnierstart ein Schleifchen extra (Erwachsenenturnier). Es kann nur ein Extra-Schleifchen pro Person "erwirtschaftet" werden :).


Kinder aufgepasst: Für die Kids der U8, U10 und U12 gibt es ein separates Kinderturnier mit sportlichem Programm. Auch hier gilt: alle Spielerklassen sind willkommen! Fortgeschrittene Spielerinnen und Spieler ab U15 spielen bei den Erwachsenen mit.


Spielzeit ist etwa 10 bis 15 Uhr (Kinder bis etwa 14 Uhr). Bitte um 9:45 Uhr zur Anmeldung einfinden. Die Startgebühr beträgt 8€ für Erwachsene und 5€ für Kinder.


Für das leibliche Wohl wird in Form von Gegrilltem, Kuchen und Kaltgetränken gesorgt. 


Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme und einen tollen Turniertag!

Das Erwachsenen- und das Kinderturnier sind ausgebucht - Anmeldung auf Warteliste!


Hier geht's zur Anmeldung!

REWE-Sammelaktion "Scheine für Vereine": Sammelt wieder fleissig Vereinsscheine!!!

13. Mai 2025

Der TC Dietesheim nimmt analog zu den letzten Jahren wieder an der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ teil und hofft auf tolle sportliche Prämien! Für jeden REWE-Einkauf erhält man ab 19. Mai 2025 pro 15€-Einkaufswert einen „Vereinsschein“ und die Auswahl an Prämien ist wieder groß.


Zur Erinnerung: In den letzten Jahren konnten wir eure gesammelten Scheine unter anderem für unsere tolle Schaukel, die Reckstangen, Spielerbänke, eine Sony-Bluetooth-Box, viele Trainingsgeräte und die Holzgarnituren im Zelt vor Platz 5 einsetzen.


Wir freuen uns über jeden Vereinsschein, den ihr oder Freunde und Verwandte bis zum 22. Juni 2025 für den TCD sammelt. Bitte die gesammelten Scheine gerne selbst online unserem Vereinskonto zuordnen. Ansonsten besteht auch noch die Möglichkeit, die Vereinsscheine einem Vorstandsmitglied zukommen zu lassen oder in die TCD-Sammelboxen im Mühlheimer-, Lämmerspieler- oder in den TCD-Briefkasten im Rondo-REWE in Steinheim oder vor der Anlage einzuwerfen.


Wir sind gespannt, für welche Prämien die Schein-Ausbeute dieses Jahr reichen wird! Ihr habt es in der Hand! Fragt an der Kasse unbedingt nach den Vereinsscheinen und bittet Freunde und Familie um Hilfe beim Sammeln! 


Vielen Dank für eure Unterstützung der tollen Aktion! 

Toll besetztes TCD-Aktiventurnier zum Start in die Saison 2025
25. bis 27. April 2025

Bei herrlichem Tenniswetter fanden am letzten Aprilwochenende die 1. TCD Sport Schweikard Open 2025 statt.

Das Herren-K.O.-Turnier war sehr gut besetzt, so dass die Zuschauer auf der Tribüne hochklassige Matches verfolgen konnten. Auch von unseren Herren I und II haben einige Spieler sehr erfolgreich teilgenommen.


❤️ Vielen Dank an alle Teilnehmer und vor allem an Jannis und Lucas Vehlhaber für die Organisation und Marc für die Platzpflege!

Platz da! Saisonstart mit Sonnenschein und Teamgeist
5. April 2025

Die Sonne strahlt vom Himmel, es herrschen T-Shirt-Temperaturen, Frühlingsgefühle kommen auf - beste Bedingungen für den TCD-Platzaufbau 2025. Mehr als dreißig freiwillige Helferinnen und Helfer waren im Einsatz und machten die TCD-Anlage fit für den Saisonstart. Es wurden alle Sichtschutzzäune und Tennisnetze aufgehängt, Holz geölt, das Zelt vor Platz 5 aufgestellt sowie Bänke und Schiedsrichterstühle gesäubert und auf die Plätze gebracht. Auch die Tennishütte wurde gründlich gereinigt und wartet auf die ersten Gäste.  


Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die Teams Hütte und Technik sowie Platzchef Marc, dass ihr die TCD-Plätze und das Gelände aus dem Winterschlaf geholt habt, damit wir alle wieder draußen spielen und feiern können! 


Seit der letzten Saison zeigt der Verein Sponsorenwerbung am Zaun des Centercourts und reduziert damit die Werbung in der Mitgliederzeitung Netzroller. Wir danken unseren Sponsoren

Chmiel Bad- und Raumdesign,

Frankfurter Volksbank,

Kaiser & Co. Naturstein,

Metzgerei Schmidt,

Scheele Immobilienberatung,

Schreinerei Kramwinkel und

TÜ Taunus Mühlheim

für ihr Vertrauen und die Unterstützung des Vereins! 


Dank des guten Wetters konnten die Plätze noch am selben Tag für die ersten Ballwechsel freigegeben werden. 

Wir wünschen allen Mitgliedern viel Spaß auf der Anlage!

TCD Sommercamps in der 1. und 6. Sommerferienwoche 2025: Tennis, Spiel & Spaß mit langer Tradition!

März 2025

In der 1. und 6. Sommerferienwoche 2025 finden von montags bis freitags jeweils von 9 bis 15 Uhr die traditionellen Tenniscamps von Andreas Schrader und Team auf unserer Anlage statt. Willkommen sind alle Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche, die Spaß am Tennis und an der Bewegung im Freien haben. 


Inklusive

Lustiges Aufwärmtraining, Tennistraining in passenden Gruppen, Spiel und Spaß auf und neben dem Platz, Getränke und Mittagessen. Freitags zur Mittagszeit abschließendes Grillevent mit Eltern und Eltern-Kids-Baseball-Event.


Kosten pro Woche

220€ (Geschwisterrabatt: 200€; 2. Sommercamp-Teilnahme in der 6. FeWo 2025: 200 Euro)


Tageweise Anmeldung ist möglich - Kosten anteilig. 


Bitte immer eingecremt und mit Kappe kommen!

Anmeldung

 (TN-Zahl auf 30 begrenzt)

Leistungscamp vom 5. Juli bis 8. August 2025: Hier geht es für ambitionierte Kinder und Jugendliche zur Sache!

März 2025

Von Dienstag, 5., bis Freitag, 8. August 2025, findet auf der TCD-Anlage ein Leistungscamp von Muzi, Holger und Mauro für ambitionierte Kinder und Jugendliche aus den Altersklassen U10 bis U18 statt.


Inhalt:

Kondi-, Koordinations-, Stabi- und Matchtraining nach dem College-Prinzip

Kosten:

Preis für 4 Tage: 179 Euro

Preis pro Tag bei Einzelanmeldung: 54 Euro

Bei Einzelanmeldung bitte die gewünschten Tage angeben


Anmeldung direkt bei Muzi unter:

Artikel Offenbach Post vom 13. März 2025

Mitgliederversammlung des TCD: Informativ und gesellig

9. März 2025

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TC Dietesheim, die am 9. März 2025 zusammen mit vielen Mitgliedern in der gemütlichen Tennishütte des Vereins stattfand, war wieder einmal eine gelungene Mischung aus Information und geselligem Austausch. Statt eines rein formellen Pflichttermins wurde die Veranstaltung genutzt, um Mitglieder und Vorstand in angenehmer Atmosphäre zusammenzubringen und sich über aktuelle Entwicklungen im Vereinsleben auszutauschen.


Präsident Tim Schuldt bedankte sich auf der Versammlung bei seinem Vorstandsteam für die in der vergangenen Amtsperiode geleistete Arbeit, in der viele Themen erfolgreich angegangen wurden. Besonders erfreut zeigte sich die TCD-Führungsmannschaft über die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen, die stabile finanzielle Situation des Vereins sowie die sportlichen Erfolge. Aufgrund der stark ausgelasteten Platzkapazitäten freut man sich auf die gemeinsam mit der Spvgg Dietesheim geplante Erweiterung der Tennisplätze durch die Stadt Mühlheim, die mit einem ressourcenschonenden Platzbelag ausgestattet werden sollen. Herkömmliche Sandplätze haben einen hohen Wasserbedarf.


Ein zentrales Thema des Abends war satzungsgemäß die Entlastung der Vorstandsmitglieder sowie die Neuwahl einer Kassenprüferin. Traditionell hat Gründungsmitglied Walter Steinecker die Leitung der Abstimmung übernommen. Turnusgemäße Vorstandswahlen standen in diesem Jahr nicht an, sodass das Vorstandsteam seine Arbeit in bewährter Besetzung fortsetzen kann. 


Besondere Aufmerksamkeit galt auf der Mitgliederversammlung allen Engagierten, die das Vereinsleben mitgestalten: Vom Platzchef über das Technik- und Hüttenteam bis hin zu den Mitgliedern des Jugendausschusses, dem Trainerteam, den Mannschaftsführern, den Erstellern der Mitgliederzeitung, den Sponsoren und vielen weiteren Unterstützern. Ihnen allen wurde mit herzlichem Applaus für ihre unermüdliche Arbeit gedankt. 


In diesem Sinne: Auf ein weiteres erfolgreiches und sportliches Jahr!

Euer TCD-Vorstandsteam


Bild 1: Hinten vlnr Helle (Sportwart), Irene (Jugendbeirätin), Thorben (Schriftführer), Petra (Kassenwartin), Philip (Jugendwart), Tim (Vorsitzender); Vorne vlnr Aleks (Vergnügenbeirat), Michel (Technikwart), Tine (Pressewartin) 

Meisterhaftes Bowling: TCD-Nachwuchs feiert seine Erfolge

14. Februar 2025

Am 14. Februar 2025 hieß es für die erfolgreichen Nachwuchsspieler des TCD "Gut Holz!" An diesem Tag veranstaltete der Verein ein gemeinsames Bowlingevent für die Meister und Vizemeister der Medenrunde 2024 aus den Altersklassen U8 bis U12.


Die jungen Tennistalente der U8 gemischt, U9w, U10 gemischt und U12m MSG hatten sich diesen besonderen Nachmittag redlich verdient. Nach einer intensiven Tennissaison konnten sie sich nun einmal in einer ganz anderen Sportart messen. Mit viel Freude, sportlichem Ehrgeiz und jeder Menge guter Laune rollten die Kugeln die Bahnen entlang, und so mancher Strike wurde bejubelt. Natürlich wurde der Nachwuchs auch kulinarisch bestens versorgt. 


Ein großer Dank geht an das Team Jugend mit Philip und Irene für die Organisation und Betreuung sowie an Trainer Muzi, der mit vollem Einsatz beim Bowling unterstützte. Dank ihres Engagements wurde das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.


Der Tennisclub Dietesheim ist stolz auf seinen Nachwuchs und freut sich auf viele weitere sportliche Erfolge. Macht weiter so!

Aufschlag al dente - Doppelturnier mit Biss

8. Februar 2025

Auch in diesem Jahr war das Doppelturnier des TCD in der Tennishalle Mühlheim ein voller Erfolg. Nachdem die Veranstaltung bereits in den vergangenen beiden Jahren auf große Begeisterung gestoßen war, hatten Sportwart Helle und Pressewartin Tine die TCD-Mitglieder erneut zur Teilnahme eingeladen.


Die Resonanz war überwältigend: Innerhalb weniger Tage waren alle Startplätze vergeben und die Warteliste füllte sich schnell mit Doppel- und Mixed-Teams. Am Samstagabend trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie zahlreiche Zuschauer, um sich in spannenden Doppel- und Mixedspielen zu messen und den Abend in geselliger Runde im Ristorante Tennispark zu genießen.


Das Turnier wurde mit 16 Paarungen in vier Gruppen ausgetragen, wobei Sportwart Helle die Einteilung nach Spielstärke vornahm. Pünktlich um 18 Uhr begannen die ersten Spiele. Im Halbstundentakt wechselten die Spielerinnen und Spieler nach einem festgelegten Spielplan die Gegner und meldeten die Ergebnisse an die Turnierkoordinatorin Nathalie Klenner. Nach der Gruppenphase folgten die Finalspiele, so dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer insgesamt vier Spiele auf den Plätzen der Tennishalle absolvierten.


Zwischen den Matches wurde nicht nur das Spielgeschehen verfolgt, sondern auch ausgiebig an der Bar oder im Restaurant geplaudert. Das Ristorante-Team sorgte ab 20 Uhr für kulinarische Highlights am Buffet und servierte zunächst eine Auswahl an Pizzen, gefolgt von drei verschiedenen Nudelgerichten und frischen Salaten - eine willkommene Stärkung für alle, die auf dem Platz vollen Einsatz gezeigt hatten.


Höhepunkt des Abends war die Siegerehrung. Die Gewinner der beiden Finalspiele der Gruppen 1&2 sowie 3&4, Janne Bredehöft und Jannis Vehlhaber sowie Ida Rosic und Tristan Billisauer wurden gebührend gefeiert und erhielten Verzehrgutscheine des Ristorante Tennispark. Weitere Teams durften sich über Preise von Sport Schweikard wie Riesen-Tennisbälle und Mini-Tennistaschen freuen. Ein besonderes Highlight war die Verlosung von zwei Eintrittskarten für die Bad Homburg Open, bei der Tobias Picard die glücklichen Gewinnerinnen Petra Althaus und Tine Bredehöft zog.


Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten - den Spielerinnen und Spielern, den Organisatoren, den Besuchern sowie dem engagierten Tennispark-Team und den Sponsoren der Preise. 


Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und macht schon jetzt Lust auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr!

Wintergrillen verbindet: TCD und Spvgg Dietesheim Tennisabteilung setzen Tradition fort

25. Januar 2025

Ende Januar trafen sich erneut Mitglieder und Freunde des TCD und der Spvgg Dietesheim Tennisabteilung zu einer beliebten Tradition: dem gemeinsamen Wintergrillen. Dieses Jahr war die Tennisabteilung der Spvgg Gastgeber der Veranstaltung, die abwechselnd auf den Vereinsgeländen der beiden Clubs stattfindet.

 

Trotz einsetzendem Regen fanden sich zahlreiche Gäste am frühen Samstagabend auf dem Gelände der Spvgg ein. Die Besucher genossen ein vielfältiges Angebot, das von saftigem Grillgut über kalte und warme Getränke bis hin zu frischem Stockbrot an der Feuerschale und köstlichen Waffeln reichte.


Für musikalische Highlights sorgte in diesem Jahr das Gitarrenduo Tres Notas, bestehend aus den TCD-Vereinsmitgliedern Tommy Luthardt und Gerhard Pregitzer. Mit kraftvollen Gitarrenklängen verzauberten sie das Publikum im gemütlichen Clubraum "Breakpoint" und rundeten den Abend stimmungsvoll ab.


Ein besonderes  Dankeschön geht an das Team Vergnügen der Spvgg Tennisabteilung, Vergnügenbeirat Aleks vom TCD und an alle Helferinnen und Helfer, Grillmeister, Waffelbäcker, Barkeeper, Dekorateure, Musiker und alle, die diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.


Die Vorfreude auf das nächste Wintergrillen ist bereits groß - dann wieder beim TCD.

Anmeldung geöffnet: TCD-Doppelcup mit italienischem Buffet in der Tennishalle Mühlheim

Termin: 8. Februar 2025, 18 Uhr

Wir möchten den TCD-Mitgliedern nach dem großen Erfolg im Vorjahr und mit Unterstützung des netten Teams vom Ristorante Tennispark sowie Familie Lipps erneut ein sportliches und kulinarisches Abendevent für alle Spielerklassen in der Tennishalle Mühlheim anbieten.


Gespielt wird analog zu den Vorjahren in 16 Doppel- bzw. Mixed-Paarungen in zwei Gruppen, die von Sportwart Helle nach Vorerfahrung eingeteilt werden. Anmeldungen sind als festes Doppel oder Mixed oder auch einzeln ab einem Alter von 16 Jahren möglich. Einzeln angemeldete Spieler und Spielerinnen führen wir zu Doppelpaarungen zusammen, wenn geeignete Teams gebildet werden können.


Wir starten mit dem Turnier um 18 Uhr - bitte findet euch um 17:45 Uhr zur Akkreditierung ein. Der sportliche Teil des Abends wird voraussichtlich um etwa 22 Uhr beendet sein.

Ab 21 Uhr wird uns das Ristorante Tennispark parallel zu den letzten Matches ein Buffet mit Pizza, Pasta und Salat servieren. Anschließend können wir den Abend noch bei dem ein oder anderen Kaltgetränk ausklingen lassen.


Teilnehmergebühr: 25 Euro pro Person inkl. Turnierentgelt, Hallen- und Lichtkosten sowie italienischem Buffet (bitte in bar mitbringen). Getränke zahlt jeder selbst.


Anmeldungen: erforderlich für Turnier inkl. Buffet (25€) oder nur Buffet für Zuschauer (17€) über das Formular. Zuschauer können alternativ auch während des Abends à la carte bestellen. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich. Aufgrund des großen Interesses in der Vergangenheit sind nur TCD-Mitglieder als Spieler und Spielerinnen in den Paarungen zugelassen.


Wir freuen uns auf einen tollen Turnierabend!

TCD-Hüttenzauber: Stimmungsvoller Jahresabschluss in der Tennishütte

27. Dezember 2024

Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr fand am 27. Dezember 2024 zum zweiten Mal der TCD-Hüttenzauber statt – die feierliche Jahresabschlussveranstaltung des Tennisclubs Dietesheim. Über 60 Mitglieder aller Altersklassen kamen in der Tennishütte zusammen, um kurz vor Silvester bei Speisen, Getränken und ausgelassener Stimmung zu feiern.


Ein besonderes Highlight wartete auf die jüngsten Besucher: die Preisverleihung des von Elke Fliedner organisierten Tennis-Weihnachtsquiz. Die TCD-Jugend hatte die Quizfragen in ihren Nikolaustüten erhalten, und aus den korrekt abgegebenen Antworten wurden die Gewinner ausgelost. Henry J., Anna E. und Claire E. durften sich über TCD-Handtücher als Preis freuen – herzlichen Glückwunsch an die glücklichen Gewinner!


Für das leibliche Wohl sorgten leckeres Veggie-Chili, Würstchen und Brötchen, die Vergnügenbeirat Aleks mit viel Engagement vorbereitet hatte. Unterstützt von Team Hütte, das sich um die perfekte Versorgung der Gäste kümmerte, wurde die Veranstaltung zu einem gelungenen Ausklang des Vereinsjahres.


Mit dem Hüttenzauber verabschiedete der TCD das bunte Sportjahr 2024 und bewies erneut, wie lebendig und herzlich das Vereinsleben ist. Wir wünschen Euch allen einen tollen Start ins neue Jahr! Euer TCD-Vorstandsteam



TCD setzt auf Nachhaltigkeit: Photovoltaikanlage in Betrieb genommen

November 2024

Der Tennisclub Dietesheim macht einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Ende November wurde auf dem Garagendach des Vereins eine Photovoltaikanlage installiert und erfolgreich in Betrieb genommen. Dank der Initiative von Torsten Picard sowie der Unterstützung von Marc Goss und Ralf Niederhüfner konnte das Projekt nach einem Vorstandsbeschluss zügig und unkompliziert umgesetzt werden.


Die neue Anlage, ein sogenanntes Balkonkraftwerk, umfasst ein Untergestell, einen Wechselrichter und Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 1800 Watt Peak. Die Kosten in Höhe von rund 600 Euro wurden aus Vereinsmitteln finanziert.


Passenderweise erfolgte die Montage an einem sonnigen Tag, als Torsten und Marc die Anlage auf dem Garagendach installierten. Der erwartete Stromertrag von rund 1200 kWh pro Jahr wird künftig das vereinseigene Stromnetz versorgen, einschließlich der Tennishütte, der Umkleiden, des Vorratsraums und der Garagen. Damit reduziert der TCD seinen Bezug aus dem Stadtwerkenetz und spart jährlich etwa 400 Euro an Stromkosten. Die Investitionskosten werden somit in wenigen Jahren amortisiert.


Der TCD zeigt mit diesem Projekt, wie Vereine aktiv zur Energiewende beitragen können. 

Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten, die mit ihrem Engagement den Verein ein Stück grüner gemacht haben!

TCD Fitness-Offensive! Full-Body-Workout und Lauftreff in der kalten Jahreszeit

Oktober 2024

Im Januar beginnt traditionell die Zeit der guten Vorsätze. Wir haben diesen Winter bereits im Oktober mit der Fitness-Offensive begonnen! "Mehr Sport machen" können TCD-Mitglieder diesen Herbst & Winter jedes Wochenende - und das total flexibel samstags und sonntags! Neueinstieg ist jederzeit auf dem individuellen Fitnessniveau möglich.


SAMSTAGS: TCD-Full-Body-Workout mit Fitnesscoach Gabi Kämmerer

Kurs: Funktionales Ganzkörpertraining, Sa 13:30 - 15 Uhr

Kursort: Pumpstation II (ehemaliges Fit & Fun), Dieselstr. 91, Mühlheim

Unkostenbeteiligung: 7€ pro Termin

Bitte immer mitbringen: Trainingsmatte, Handtuch, Getränk, saubere Sportschuhe

Abmeldung ist bis freitags, 12 Uhr, vor dem jeweiligen Kurstermin möglich.


SONNTAGS: TCD-Lauftreff mit Joggen bzw. Walken durch die Mühlheimer Steinbrüche

Wir treffen uns sonntags um 11 Uhr vor der TCD-Anlage an der Dieselstraße 84 in Mühlheim und orientieren uns an den Laufstrecken des Canyon Runs. Gewalkt und gelaufen wird in drei Gruppen: 5km-Walking, 5km-Joggen & 10km-Joggen.

Für Rückfragen wendet Euch gerne an unseren Vorsitzenden Tim.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei uns lauft mit!

TCD-Tennis-Chicas-Dance in der Hütte: Austausch und Tanz in der kalten Jahreszeit

31. Oktober 2024

Am 31. Oktober fand erstmals der Tennis Chicas Dance für alle weiblichen TCD-Mitglieder statt. Viele TCD‘lerinnen folgten der Einladung von Elke, Silke und Conni und verbrachten einen spaßigen Abend zum Austausch und Tanz in der kalten Jahreszeit in der TCD-Hütte. Kulinarisch standen leckere Baguettes und Dips auf dem Programm.


Vielen Dank für die tolle Idee und die liebevolle Umsetzung! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal! 

Artikel Offenbach Post vom 22. Oktober 2024

TCD-Anlage ist fit für die kalte Jahreszeit: Ehrenamtliches Engagement sorgt für reibungslosen Ablauf

19. Oktober 2024

Am 19. Oktober 2024 war es wieder soweit: Zahlreiche Helferinnen und Helfer fanden sich auf der Anlage des Tennisclubs Dietesheim (TCD) ein, um das Gelände für die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Vom Abhängen der Netze über die Demontage der Sichtschutzplanen bis hin zur Einlagerung der Bänke und der Entsorgung von Grünschnitt – die Aufgaben waren vielfältig, wurden jedoch durch den engagierten Einsatz der Mitglieder zügig und effektiv bewältigt.


Dank der tatkräftigen Unterstützung ist die TCD-Anlage nun gut gerüstet für den Winter. Während sich das Gelände im „Winterschlaf“ befindet, bleibt die Ballwand weiterhin ganzjährig nutzbar.


Ein besonderer Dank geht an Platzchef Marc und das Team Technik, die nicht nur unsere Anlage das ganze Jahr über pflegen, sondern auch den Arbeitseinsatz perfekt vorbereitet haben. Zum gemütlichen Abschluss gab es für alle Helferinnen und Helfer Kürbissuppe und Würstchen – liebevoll zubereitet von Marc und Elke. Eine tolle Belohnung nach einem erfolgreichen Einsatz!


Der TCD zeigt sich einmal mehr als Verein, der auf das Engagement seiner Mitglieder zählen kann. Ein großes Dankeschön an alle, die durch ihre freiwillige Mithilfe dazu beigetragen haben, die Anlage in Schuss zu halten und die Gemeinschaft zu stärken. Wir freuen uns schon auf die nächste Sommersaison!